Der Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege Schwanfeld 1991 e.V. hat eine
Kinder und Jugendtanzgruppe mit ca. 35 Aktiven.
Die Gruppe werden von
Jugendleitern betreut.
Neben den Proben im Volkstanz, Volksliedersingen und
Mundart wird auch eine Jugendfreizeit abgehalten.
Die Jugend ist die Zukunft unseres Vereins und hat somit oberste Priorität.
- Erhaltung und Förderung der Heimat- und Trachtentage
Teilnahme bei:
-Bezirks-
und
Gautrachtenfeste
- Jubiläums- und
Trachtenfesten
- Kilianisfestzug in
Würzburg
-
Historische Festzüge (z.B. Veitshöcheim, Juni
1997)
-
Europäisches Musik- und Folkloretreffen (z.B. Gemünden am Main, Juni
1994)
- Erhaltung und Förderung der Brauchtumsveranstaltungen
Leistungsangebote:
-
Tanzabende für Vereins- und
Nichtmitglieder
- Fränkische Tanzabende
(Michaelistanz)
-
Heimatabende
- diverse Veranstaltungen, Wanderungen und Vereinsfahrten
- Jährliche Feste:
-
Fränkischer Tanzabend
(Michaelistanz)
-
Heimatabend
-
Sommerfest
- Teilnahme am
Fronleichnamszug
- Auftritte bei öffentlichen Veranstaltungen (1. Mai, Erntedankfest, Teilnahme
am Jahr-, Frühjahrs- und Adventsmarkt, örtliche Festen usw.)
- Vermittlung von Heimatkundlicher Beratung in
-
Tracht
-
Brauchtum
- Volkstanz (fränkische
Tänze)
-
Mundart
-
sowie Landschafts und Denkmalpflege
- Mitarbeit in der Heimatpflege der Gemeinde
Schwanfeld