KAB-Schwanfeld – Jahreshauptversammlung am 27.03.200927.04.2009
Bei der diesjährigen
Jahreshauptversammlung der KAB Schwanfeld waren u.a. folgende Themen von
Interesse: Den Einstieg gestaltete
Pfarrer Volker Benkert mit einem geistlichen Impuls und dem Gedenken an unsere
verstorbenen KAB-Mitglieder Robert Reulein und Richard Hertlein.
Im Anschluss berichtete
Helga Taschner über die vielen Aktionen, die seit der letzten JHV veranstaltet
wurden. Ob Heilfasten, Frauenfrühstück, Familienwochenende oder die Radwallfahrt
nach Vierzehnheiligen – alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht. Das Jahr
2008 schloss dann mit den inzwischen traditionellen Aktionen wie
Herbstwanderung, Waldweihnacht und Silvesterlauf ab. Auch bei diesen
Veranstaltungen hatten wir stets steigende Teilnehmerzahlen.
Auch heuer will die KAB
wieder einiges auf die Beine stellen und veranstaltet am 15.05.2009 ihre 1.
Männerbrotzeit mit einem sehr interessanten Begleitthema zur energetischen
Sanierung von Eigenheimen. Eingeladen sind dabei alle Mitglieder der
Pfarreiengemeinschaft. Zwei Tage später geht es
sehr früh nach Retzstadt, wo nach vier Stationen die Wallfahrtskirche in
Retzbach erreicht wird. Alle weiteren Aktionen
aufzulisten, wäre jetzt wohl müßig, sie können jeweils im Kembachkurier, auf der
Homepage der Gemeinde Schwanfeld, im Pfarrbrief sowie am neu gestalteten
Schaukasten unterhalb der Verwaltungsgemeinschaft nachgelesen
werden. Im übrigen sind zu den
Veranstaltungen natürlich alle Schwanfelder sehr herzlich eingeladen, nicht nur
KAB-Mitglieder! Geehrt wurde Herr Herbert
Fehn für seine 25jährige Treue zur KAB. Daneben konnten noch einige weitere
Familien für 10-, 15- und sogar 30jährige Mitgliedschaft geehrt
werden. Große Anstrengungen werden
bezüglich der Restaurierung der eigenen Fahne aus dem Jahr 1925 auf die KAB
zukommen. Hier versuchen wir, neben dem obligatorischen Eigenanteil auch
Förderstellen zu finden, die uns helfen, die Kosten von ca. 5000.00 € erträglich
zu gestalten. Uwe Sauer und Helga
Taschner |