Auszeichnung für die Bibliothek Schwanfeld08.04.2009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ein Grund zur Freude und schon auch ein bißchen Stolz für
diese Auszeichnung: Unter 36 kommunale öffentliche Bibliotheken aus ganz
Bayern erhielten wir mit als eine der kleinsten Büchereien das Gütesiegel 2009.
Die Auszeichnung
"Bibliotheken - Partner der Schulen" würdigt die hervorragende Zusammenarbeit
mit Schulen. Ob die wöchentlichen Ausleihen, die Büchereinächte, das Projekt
„Antolin“, Veranstaltungen zur gesunden Ernährung oder allgemein die
Zusammenarbeit mit der Schule und entsprechenden Veranstaltungen – mit dieser
Verleihung erfuhr die langjährige sehr positive Zusammenarbeit ihre verdiente
Würdigung. Bei der Preisverleihung
wurde immer wieder auf die Wichtigkeit der Informations- und Lesekompetenz
verwiesen, die eine Schlüsselrolle in der kindlichen Entwicklung und dem
späteren Berufsleben einnimmt. Gerade auch deshalb sind wir bemüht, mit
attraktiven Angeboten für Jung und Alt einen gut sortierten Bestand an Lektüre
vorzuhalten. Das Gütesiegel des Leseforums Bayern "Bibliotheken - Partner der
Schulen" wurde dieses Jahr zum dritten Mal
verliehen.
Am Donnerstag, 26.
März, nahm Anita Köth für die Bücherei die Auszeichnung aus den Händen der
Leitenden Ministerialrätin Elfriede Ohrnberger entgegen, die den
bayerischen Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle vertrat.
Das Gütesiegel
"Bibliotheken - Partner der Schulen" vergeben das Bayerische
Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Zusammenarbeit mit dem
Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Damit werden
Bibliotheken gewürdigt, die besonders intensiv und beispielhaft mit
Schulen zusammenarbeiten. Die stolze Bilanz der
Bücherei konnten Sie bereits im Kembachkurier lesen. In diesem
Zusammenhang möchte dennoch werbend auf die vielfältigen Angebote an
Lesestoff hinweisen. Auch CDs, DVDs, Hörbücher und Spiele kommen natürlich
nicht zu kurz. Auch die Bastelangebote erfreuen sich immer wieder großer
Beliebtheit. Investitionen in den Bildungsbereich bringen – und
davon bin ich überzeugt - sicher eine sehr hohe Rendite in der Zukunft und
für unsere Dorfgemeinschaft. Ich lade Sie deshalb
ein, schauen Sie sich doch einfach mal in unserer Bücherei um – das
Personal ist besonders auch älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern gerne
behilflich oder zeigt Ihnen auch gern den aktuellen Bestand.
Richard Köth 1.
Bürgermeister
|
Zurück