Die gute Tat02.11.2007 Empfang für die Retter Zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen lud Bgm. H.-G.
Eichelbrönner die sechs Jugendlichen in das Rathaus ein, die in der Nacht vom
13. Oktober als erste an der Brandstelle eintrafen. Er dankte ihnen im Namen der
Gemeinde und auch der geschädigten Familie für ihr herzhaftes Eingreifen und die
Menschenrettung bei dem Wohnhausbrand. Eichelbrönner hob in seiner Würdigung ihr
mutiges Handeln hervor. Sie seien damit ein Vorbild nicht nur für die Jugend,
sondern für die ganze Gemeinde und der lebendige Beweis dafür, dass ihre
Altersgruppe im entscheidenden Moment durchaus bereit ist, Verantwortung auch
für andere zu übernehmen. Besonders beeindrucke ihn die Bescheidenheit, mit der
sie sich gegen das Image als „Helden“ wehren und die Rettungsaktion als
Gemeinschaftsleistung ansehen. Als kleines Dankeschön überreichte er ein Präsent für jeden und einen Geldgutschein für die „Container-Jugend“, der die Gruppe angehört. Gleichzeitig lud er sie zum Neujahrsempfang der Gemeinde ein. (Bericht und Bild Otto Friedrich)
Bild v.l.n.r.: Daniel Adelhardt, Christian Herold, Anna und Stefan Dietmann, Patricia Graf u. Christine Hempel mit Bgm. H.-G. Eichelbrönner. |
Zurück