Einzelveranstaltungen
Schwanfeld (SF)
Anmeldung im Rathaus Schwanfeld ab Montag, 17. Februar. Bitte nutzen Sie vorrangig die Möglichkeit
sich online (www.vhs-schweinfurt.de), per E-Mail oder telefonisch anzumelden. Eine Barzahlung ist
in Schwanfeld nicht möglich.
Öffnungszeiten Rathaus: Mo – Fr 7-11.30 Uhr und Mo-Do 13-16 Uhr. Ansprechpartnerin im Rathaus:
Frau Stiller, Tel.: 09384 9717-0, E-Mail-Adresse: info@schwanfeld.de und/oder
dolores.stiller@schwanfeld.de
Anschrift: Rathausplatz 2, 97523 Schwanfeld.
Einzelveranstaltungen
Schwanfeld – unsere Heimat
Öffentliche Führungen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schwanfeld – unsere Heimat“.
Anmeldung im Rathaus Schwanfeld erforderlich! Führung im Bandkeramik-Museum
Schwanfeld – das älteste Dorf Deutschlands. Sie erhalten Einblick in das Leben der frühesten
Steinzeitbauern in Deutschland und in Schwanfeld. Besonders anschaulich werden die originalen
Fundstücke durch zahlreiche Nachbildungen, die diese steinzeitlichen Alltagsgegenstände in
neuwertigem Zustand zeigen.
Freiwillige Spenden werden für das Bandkeramik-Museum verwendet.
So am 6.4. Schwanfeld, Bandkeramik-Museum 14-17 Uhr Pfarrgasse 4
Nr. SF01 Eintritt frei – Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
Führung im Jüdischen Friedhof
Ein jüdischer Friedhof ist ein Friedhof mit Besonderheiten, die sich aus den Gesetzen des Judentums
ergeben. Während der Führung wird besonders auf das Sterben, den Tod, die Beerdigung, das Trauern,
das Trösten und das Totengedenken im Judentum eingegangen. Zugleich erfahren die Besucher/innen
einiges über die Schwanfelder Juden, und es besteht die Möglichkeit, das Taharahaus – das Haus der
Reinheit – mit dem Brunnen zu besichtigen.
Bitte gutes Schuhwerk tragen, bei feuchtem Wetter evtl. Gummistiefel.
Frau Schmid
So am 27.4. Schwanfeld, Jüdischer Friedhof 13.30-15 Uhr Ludwig-Gutmann-Weg
Nr. SF02 Eintritt frei
Vom Unkraut zum Heilkraut
In diesem Vortrag wird eine Heilpraktikerin und Phytotherapeutin darüber referieren, welche
Heilkräuter in unserer Gegend wachsen und gegen welche Erkrankungen sie eingesetzt werden können.
Anmeldung erforderlich!
Sara Götz
Di am 20.5. Schwanfeld, Bürgerzentrum 19-20.30 Uhr Kirchgasse 10
Nr. SF03 10 €
Kurse
Bitte beachten Sie, dass sich einzelne Kurstage aufgrund der Raumauslastung nach hinten verschieben
können.
Französischer Konversationskurs (B2)
Conversation facile
In entspannter Atmosphäre wollen wir unsere Französischkenntnisse pflegen und erweitern. Wir
beschäftigen uns mit Texten aus verschiedenen Bereichen: Alltagsleben, Landeskunde, Politik,
Geschichte und Kultur. Anregungen werden gerne angenommen. Grammatikübungen werden entsprechen
eingebaut.
Der Kurs findet ab 6 Teilnehmenden statt.
Kristin Seiwert
Mo ab 10.3. 10 mal Schwanfeld, Bürgerzentrum 19.30-21 Uhr Kirchgasse 10
Kurs-Nr. SF04 85 €
Squares, Paar-, Kreis-, Kontra- und Linetänze
Tanz mit – bleib fit!
Tanzen ist die schönste Art, die eigene geistige und körperliche Fitness zu fordern und zu fördern.
Tanzen vermittelt Lebensfreude, bedeutet Gemeinschaft und steigert das Wohlbefinden.
Es werden Squares, Paar-, Kreis-, Kontra- und Linetänze erlernt. Jung und alt – jede/r kann alleine
kommen, es wird kein/e Tanzpartner/in benötigt.
Bitte mitbringen: geschlossene Schuhe.
Termine: 7.3., 21.3., 28.3., Do 24.4., 2.5., 16.5., 23.5., 6.6, 20.6., 4.7.
Der Kurs findet ab 8 Teilnehmenden statt, ab 10 Teilnehmenden beträgt die Gebühr 55,50 €.
Eva Adelhardt
Fr ab 7.3. 10 mal Schwanfeld, Bürgerzentrum 19-20.30 Uhr Kirchgasse 10
Kurs-Nr. SF05 69 €
Bodyforming
Bodyforming ist ein abwechslungsreiches und motivierendes Ganzkörpertraining, wobei wirklich
„alles“ in Bewegung kommt. Es dient der Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Fitness.
Am Anfang der Stunde steht ein effektives Herz-Kreislauftraining mit Schulung der Koordination.
Es folgt ein gezieltes Muskelkräftigungsprogramm für Nacken, Schultern, Bauch, Beine, Po und Rücken
mit gelenkschonenden Übungen für eine gute Körperhaltung. Das Bindegewebe wird gestrafft und die
Tiefenmuskulatur gekräftigt. Die Übungen erfolgen wechselweise in Verbindung mit Hanteln und
Theraband.
Die Stunde endet mit sanftem Stretching, Entspannung und Körperwahrnehmung auf der Matte.
Bodyforming kennt keine Altersgrenze. Man fühlt sich schlanker, selbstbewusster und durchtrainiert
vom Kopf bis in die Zehen.
Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte, Hanteln, Getränk, Handtuch.
Der Kurs findet ab 8 Teilnehmenden statt, ab 10 Teilnehmenden beträgt die Gebühr 55,50 €.
Renate Schneider
Mo ab 10.3. 15 mal Schwanfeld, Bürgerzentrum 10-11 Uhr Kirchgasse 10
Kurs-Nr. SF06 69 €
Kundalini Yoga
Tägliche Herausforderungen des Alltags gelassener, flexibler und entspannter annehmen ist das Ziel
des Kurses. Kundalini Yoga mit seinen gezielten Übungsreihen aktiviert die Selbstheilungskräfte
unseres Körpers. Durch den Dreiklang von Körperübungen, Tiefenentspannung und Meditation hilft es
uns auf dem Weg zur Einheit von Körper, Geist und Seele. Der Kurs ist für jede Altersgruppe
geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Sitzkissen, bequeme Kleidung, Getränk.
Der Kurs findet ab 8 Teilnehmenden statt, ab 10 Teilnehmenden beträgt die Gebühr 72 €.
Der Kurs entfällt am 26.5.
Monika Lang
Mo ab 10.3. 13 mal Schwanfeld, Bürgerzentrum 17.45-19.15 Uhr Kirchgasse 10
Kurs-Nr. SF07 90 €